Alle Episoden

#20: Best of 2023

#20: Best of 2023

17m 6s

Wir blicken zurück auf die Jahres-Highlights und fassen zusammen, welche Themen uns 2023 bewegten. Mit dabei: spannende Podcast-Gäste wie der Leiter des Düsseldorfer Flughafens, der CDO der Stadt, zwei Netzwerker, die den Mittelstand mit der Forschung und Start-ups in der Region verbinden, sowie ein Experte für digitales Recruiting, der Auswege aus dem Fachkräftemangel skizziert.

Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht.

Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast

#19 Zwischen Technologie und Nähe: Die Herausforderungen der Digitalisierung in der Pflege

#19 Zwischen Technologie und Nähe: Die Herausforderungen der Digitalisierung in der Pflege

31m 23s

In der neuesten Podcast-Folge von #DigiDUS berichtet mit Marion Warden, Kreisgeschäftsführerin der AWO in Düsseldorf, über innovative Lösungen, den Einsatz von Technologien wie Wearables und Robotik sowie die Balance zwischen Digitalisierung und persönlicher Nähe in der Pflege.

Die wichtigsten Fragen dieser Folge:

- Welche Auswege aus dem Pflegenotstand weisen digitale Technologien?
- Wie beeinflussen sie die Qualität der Versorgung?
- Wie sollten die Akteure in der Pflege zusammenarbeiten?

Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht.

Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast

#18 Von wegen abgehängt: Innovationsmotor Mittelstand

#18 Von wegen abgehängt: Innovationsmotor Mittelstand

30m 51s

Zu aufwendig und abgehoben für den Mittelstand? Der Einstieg in KI ist einfacher als häufig angenommen:von Plug-and-play-Lösungen über Warehousing und Logistik bis zu komplexeren Anwendungen – das alles könnte KMUs in der Aufholjagd im internationalen Wettbewerb voranbringen, sagt Jan-Frederik Kremer, Mitbegründer des AiF InnovatorsNet. Die digitale Plattform bringt Forschung und Mittelstand zusammen: offen, transparent und überregional liefert sie konkrete Use-Cases und Anknüpfungspunkte, um die KI-Dynamik auf die Straße zu bringen.
#DigiDUS fragt nach.

Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht.

Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast

#17 Flughafen Düsseldorf - Drehkreuz der Region

#17 Flughafen Düsseldorf - Drehkreuz der Region

27m 50s

Der Flughafen Düsseldorf zählte im vergangenen Jahr mehr als 16 Millionen Fluggäste. Auf rund 15.000 qm Verkaufsfläche finden Sie 55 Shops und 42 Bars und Restaurants – und das ist nur der für Passagiere „sichtbare“ Teil des Airports. Im Cargo-Bereich werden jährlich 23.585 t Fracht bewegt. Airport-Geschäftsführer Pradeep Pinakatt berichtet davon, wie das Drehkreuz für die Region dabei zunehmend auf Digitalisierung setzt und sich gleichzeitig für eine nachhaltigere Zukunft transformiert.

Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht.

Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast

#16 Recruiting in der Arbeiterlosigkeit

#16 Recruiting in der Arbeiterlosigkeit

31m 8s

Mit welchen digitalen Strategien setzen sich Mittelständler im Wettbewerb um Fachkräfte durch? Und wie finden Unternehmen im Matchmaking die besten Kandidat:innen für eine Stelle? Dr. Tobias Zimmermann von Stepstone hat Tipps für die Ära der Arbeiterlosigkeit.

Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht.

Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast

Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen:
- Wo sind all die Fachkräfte hin?
- Was macht erfolgreiche Bewerbungsprozesse aus?
- Wie profitieren Mittelständler von digitalen Tools für das Recruiting?

#15 Gründerkultur im Rheinland

#15 Gründerkultur im Rheinland

31m 11s

NRW ist das Bundesland mit den meisten Start-ups und Düsseldorf als attraktiver Standort mittendrin. Unternehmen wie trivago, auxmoney und justspices sind beeindruckende Beispiele dafür. Was braucht es mehr? Im Gespräch mit #DigiDUS berichtet Peter Hornik vom digihub von der Vielfalt an Chancen, die der Mittelstand daraus für sich ziehen kann, und welche aktuellen Gründungen das Netzwerk für eine prosperierende Region weiter stärken.

Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht.

Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast

#14 Düsseldorf Digital

#14 Düsseldorf Digital

33m 30s

Wie smart ist Düsseldorf?
Welche Initiativen beschleunigen die digitale Transformation des Mittelstands?
Welche Ansprechpartner gibt es im digitalen Ökosystem der Stadt?
Der Chief Digital Officer der Stadt, Alexander Smolianitski, gibt uns ein Update auf die nächsten Schritte der Smart City Düsseldorf.

Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht.

Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast

#13 Best of 2022

#13 Best of 2022

11m 26s

Krisenmodus = Digital-Turbo? Wir blicken zurück auf ein bewegendes Jahr, in dem die Digitalisierung zunehmend wesentlich für die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen wurde: im Klimaschutz, in der Sicherung unserer Lieferketten und in vielem mehr.

Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht.

Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast

#12 Cybercrime – Schutzstrategien für den Mittelstand

#12 Cybercrime – Schutzstrategien für den Mittelstand

34m 9s

Er kennt sie alle: Die Trickbetrüger und Ransomware-Erpresser, die Firmen-Hacker und die Identitäts-Diebe. Markus Hartmann führt in der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW als leitender Oberstaatsanwalt Strafverfahren von herausgehobener Bedeutung. Im Gespräch mit #DigiDUS berichtet er davon, warum sich NRW mit 50 Staatsanwälten so gut aufgestellt hat und warnt davor, sich freikaufen zu wollen.

Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht.

Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast

#11 Auswege aus der Energie-Preisspirale – Wie Unternehmen gegensteuern.

#11 Auswege aus der Energie-Preisspirale – Wie Unternehmen gegensteuern.

18m 54s

Der Mittelstand in der Energie-Preisspirale - Worauf müssen sich Unternehmen einstellen? Wie können sie gegensteuern? Welche (digitalen) Lösungen erleichtern ein energiesparsames Wirtschaften? Stadtwerke-Vorstand Hans-Günther Meier berichtet von Maßnahmen und Kooperationen, die Auswege bieten könnten.

Wir freuen uns immer über Ihr Feedback, Fragen und Bewertung über die Bewertungsfunktion in der Folgenansicht.

Alle Folgen gibt's auch auf: https://www.sskduesseldorf.de/podcast